03.02.2025 Magdeburg 

03.02.2025 Magdeburg 

Am Montagnachmittag, gegen 16 Uhr macht eine 55-jährige Frau aus Syrien in der Nähe des Universitätsplatzes Besorgungen für ihre Arbeit, als sie ohne Vorwarnung von einer älteren Frau auf den Rücken geschlagen wird. Trotz des Schrecks ist der Betroffenen der rassistische Hintergrund sofort präsent, weshalb sie sich mit „Vielen Dank, ich bleibe trotzdem in Deutschland.” verbal zur Wehr setzt. Jetzt werden weitere Passant*innen aufmerksam und die Unbekannte entfernt sich.  
Flüchtlingsrat Sachsen-Anhalt, 03.02.25 

01.02.2025 Merseburg (Saalekreis) 

01.02.2025 Merseburg (Saalekreis) 

Am Samstagnachmittag gegen 13 Uhr wird ein 18-jähriger Jugendlicher mit syrischem Hintergrund in der Leunaer Straße plötzlich von einem Unbekannten aus einem Auto heraus rassistisch beleidigt. Dann steigt der Mann aus und schubst den 18-Jährigen. Anschließend flüchtet der Angreifer mit dem Auto. Der Betroffene wird leicht verletzt. Die Polizei ermittelt. 
Polizeiinspektion Halle (Saale), 02.02.25 

23.01.2025 Dessau-Roßlau 

23.01.2025 Dessau-Roßlau 

Am Donnerstagabend, kurz nach 20 Uhr, wird eine Person of Color im Hauptbahnhof Dessau von zwei Unbekannten attackiert. Beim Verlassen des Regionalexpress aus Magdeburg wird er noch auf dem Bahnsteig von den beiden Männern rassistisch beleidigt und geschubst. Andere Fahrgäste und Passant*innen versuchen die Situation zu beruhigen und werden ebenfalls angepöbelt. Der Betroffene kann derweil den Tatortort verlassen. Als durch die lauten Geräusche alarmierte Bundespolizist*innen eintreffen, werden auch sie von den Tätern verbal attackiert. Es wird wegen Beleidigung und Körperverletzung gegen einen 27- und einen 40-Jährigen ermittelt. Die Bundespolizei bittet den Betroffenen sowie Zeug*innen, sich zu melden. 
Bundespolizei, 28.01.25   

23.01.2025 Halle (Saale) 

23.01.2025 Halle (Saale) 

Am frühen Donnerstagmorgen, gegen 0:40 Uhr, bemerken ein 30-Jähriger und sein Begleiter vor einem Supermarkt in der Ludwig-Wucherer-Straße, wie aus einer fünfköpfigen Gruppe heraus der Hitlergruß in ihre Richtung gezeigt und verfassungsfeindliche Parolen gerufen werden. Als er sie auffordert, dies zu unterlassen, wird der Mann von einem der Unbekannten mehrfach mit der Faust ins Gesicht geschlagen. Zudem wird seine Mütze gestohlen. Die alarmierte Polizei kann einen 19- sowie einen 38-Jährigen aus der Gruppe noch vor Ort stellen. Beide stehen unter Drogeneinfluss, der 19-Jährige zudem unter starkem Alkoholeinfluss. Im Auto des 38-Jährigen, das nicht zugelassen ist und mit gestohlenen Kennzeichen versehen wurde, findet die Polizei Drogen sowie die gestohlene Mütze. Die Polizei ermittelt wegen Körperverletzung, Diebstahls und der Verwendung verfassungswidriger Kennzeichen.
Mitteldeutsche Zeitung/ Du bist Halle 23.01.2025 

SPENDENAUFRUF: Nach dem Anschlag in Magdeburg, rassistischer Mobilisierung und Gewalt – Jetzt spenden an den Opferfonds!

SPENDENAUFRUF: Nach dem Anschlag in Magdeburg, rassistischer Mobilisierung und Gewalt – Jetzt spenden an den Opferfonds!

Mobile Opferberatung, 21.01.2025
Wir stehen Betroffenen bei. Mit dem Opferfonds wird eine schnelle und unbürokratische finanzielle Hilfe nach einem rechten Angriff ermöglicht: von der Realisierung einer Rechtsberatung oder notwendiger Fahrten, über den Ersatz eines zerstörten Handys, die Absicherung von Initiativen etwa mit Feuerlöschern bis hin zur Unterstützung beim Umzug in eine Wohnung, die nicht im Visier von Nazis steht.