07.11.2024 Halle (Saale) 

07.11.2024 Halle (Saale) 

Gegen 22 Uhr laufen drei Freund*innen auf dem Rückweg von einem queerfeministischen Konzert über den Platz am Steintor, als sie auf zwei augenscheinliche Neonazis aufmerksam werden, von denen der Größere der beiden „Hass, Hass, Hass“ brüllt. Dann laufen die mit schwarzen Tüchern mit Totenkopf-Aufdruck vermummten Unbekannten „Scheiß Zecken“ schreiend direkt auf sie zu. Der Größere stößt seinen Ellenbogen in die linke Oberkörperseite einer 22-jährigen Linken. Dann zeigen die Männer mehrfach den Hitlergruß und warteten auf eine Reaktion. Als diese ausbleibt, rennen die Neonazis in Richtung Ludwig-Wucherer-Straße weg. 

Anlaufstelle Süd, eigener Bericht 

07.11.2024 Halle (Saale) 

07.11.2024 Halle (Saale) 

In einer Straßenbahn der Linie 5 wird ein 26-Jähriger am Vormittag nach Intervention gegen das laute Abspielen extrem rechter Musik von einem Unbekannten attackiert. Der Student ist gerade auf dem Weg zur Universität, als ein Unbekannter in der Bahn plötzlich laut rechte und volksverhetzende Musik über sein Telefon abspielt. Als er auf die Bitte des 26-Jährigen, die Musik auszumachen, nicht reagiert, beschließt der Student, auch Musik über sein Telefon abzuspielen. Daraufhin wird er von dem Unbekannten zunächst körperlich bedrängt und dann mit einem Messer und den Worten „Ich könnte dich aufschlitzen“ bedroht. Kurz bevor der Mann aussteigt, schlägt er dem 26-Jährigen mit der Faust ins Gesicht. Keiner der anderen Fahrgäste greift ein. Der Betroffene erleidet Schmerzen am Kiefer und aufgrund einer Abwehrbewegung an seiner Schulter. Er erstattet Anzeige.   

Anlaufstelle Süd, eigener Bericht   

06.11.2024 Halle (Saale) 

06.11.2024 Halle (Saale) 

Am frühen Abend wird ein 14-Jähriger in der Neustädter Passage mehrfach von zwei augenscheinlich stark alkoholisierten Unbekannten rassistisch beleidigt. Dann wirft der Ältere der beiden eine Glasflasche nach dem Jugendlichen, die ihr Ziel zum Glück verfehlt und an einem Geländer abprallt. Die Männer verfolgen den Betroffenen, einer wirft eine weitere Glasflasche. Schließlich wird der Schüler noch mit einem Gegenstand bedroht. In der Folge ermittelt die Polizei gegen einen 44- und einen 54-jährigen Tatverdächtigen wegen versuchter gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung.  

Du bist Halle, 07.11.24   

28.10.2024 Halle (Saale)

28.10.2024 Halle (Saale)

Gegen 12 Uhr mittags wird ein Jugendlicher of Color auf dem Marktplatz mit einem Tritt attackiert. Weil er ausweichen kann, wird er nicht getroffen. Der etwa gleichaltrige Angreifer war in einer Dreiergruppe unterwegs und hatte kurz zuvor den „Hitlergruß gezeigt“. Eine Zeugin interveniert geistesgegenwärtig, stellt sich zwischen Betroffenen und Angreifer und versucht letzteren zu beschwichtigen. Daraufhin zeigt der Angreifer erneut den „Hitlergruß“, beleidigt den Jugendlichen rassistisch und versucht erneut erfolglos, ihn zu treten. Dabei äußert er „Auschwitz wartet schon auf dich!“ und „Du musst vergast werden!“. Dem Betroffenen gelingt es, sich zu entfernen. Die alarmierte Polizei kann das Trio, welches mit der Straßenbahn davongefahren war, eine Haltestelle weiter feststellen. Der polizeiliche Staatschutz ermittelt wegen Körperverletzung und dem Verwenden von Kennzeichen verfassungswidriger Organisationen.   

Anlaufstelle Süd, eigener Bericht   

14.09.2024 Halle (Saale) 

14.09.2024 Halle (Saale) 

Nach Beendigung des Christopher Street Day werden am Samstagabend drei augenscheinliche Teilnehmer*innen auf ihrer Rückfahrt aus einer Gruppe von jungen Neonazis heraus massiv angepöbelt und bedroht. Bereits am Bahnsteig des Hauptbahnhofs spielen die Unbekannten laut z.T. indizierten Rechtsrock, zeigen den Hitlergruß und rufen „Kommt raus, wir machen Euch fertig!“. Gegen 20:20 Uhr steigen die sechs Neonazis, maskiert mit Sturmhauben in den Farben der Reichskriegsflagge, in die S-Bahn ein. Drei augenscheinliche Teilnehmer*innen des CSD werden mit Sprüchen wie „Wir zeigen euch, was passiert, wenn ihr die falsche Partei wählt!“ eingeschüchtert und schließlich massiv verbal mit dem Tode bedroht. Niemand der anderen Fahrgäste traut sich, gegen die aggressive Gruppe einzuschreiten. Ein Mitarbeiter der Deutschen Bahn signalisiert den Betroffenen, dass er die Bundespolizei alarmiert. Daraufhin verlassen die Neonazis an der nächsten Station die S-Bahn. Bereits im Vorfeld des CSD hatten verschiedene Neonazigruppen dagegen mobilisiert und u.a. Teilnehmende auf der Abschlusskundgebung bedroht und auch hier schon Sieg Heil gerufen. 

Anlaufstelle Süd, eigener Bericht