12.09.2025 | Aktuelles, Startseite
VBRG e.V.,12.09.2025
Das reale Ausmaß rechter, rassistischer und antisemitischer Gewalttaten wird durch das Bundeskriminalamt und die Landeskriminalämter nur unvollständig und uneinheitlich erfasst. Das zeigt eine aktuelle Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Kleine Anfrage zur politisch motivierten Kriminalität rechts (PMK-rechts) der Bundestagsabgeordneten Clara Bünger (Die Linke). Ein Vergleich mit dem Monitoring unabhängigen Opferberatungsstellen verdeutlicht in der Mehrzahl der Bundesländer dramatische Abweichungen.
22.06.2025 | Chronik 2025
Am Sonntagabend, gegen 19 Uhr, wird ein 55-Jähriger im Keller seines Wohnhauses von zwei jungen Männern attackiert. Diese waren ihm offenbar gefolgt. Während einer der beiden ihn mit einem Metallstab angreift, schlägt der andere ihm gegen den Rücken und packt ihn am Hals. Dabei droht einer der Angreifer dem Betroffenen ihn „totzumachen“, wenn er als Ausländer nicht hier ausziehe. Schließlich lassen die Angreifer von dem 55-Jährigen ab, der daraufhin die Polizei alarmiert. Er wird an Oberarm und Hals verletzt. Der polizeiliche Staatschutz ermittelt wegen gefährlicher Körperverletzung und Bedrohung. Bereits drei Wochen zuvor war der Betroffene von einem der Täter vor seinem Wohnhaus rassistisch beleidigt und geschlagen worden.
Anlaufstelle Süd, eigener Bericht
29.05.2025 | Chronik 2025
Am Nachmittag des sog. „Männertag“ klingelt es an der Wohnungstür eines 55-Jährigen. Da niemand vor der Tür steht, geht er runter zur Haustür nachsehen und bemerkt davor eine offensichtlich alkoholisierte Fünfergruppe mit einem Kasten Bier. Einer der Unbekannten kommt daraufhin direkt auf den 55-Jährigen zu, beleidigt ihn rassistisch und fordert ihn aggressiv auf, das Wohnhaus und Deutschland zu verlassen. Dann wird der Betroffene zwei Mal mit der Faust gegen seine Brust geschlagen, bevor es ihm gelingt, zurück in sein Wohnhaus zu flüchten. Er erstattet Anzeige. Der polizeiliche Staatsschutz ermittelt wegen Körperverletzung.
Anlaufstelle Süd, eigener Bericht
28.05.2025 | Chronik 2025
Zwischen Mittwochnachmittag und Montagmorgen wird eine geplante Geflüchtetenunterkunft im Ortsteil Reideburg Ziel eines Brandanschlags. Unbekannte werfen eine Flasche mit brennbarer Flüssigkeit durch ein geschlossenes Fenster im Erdgeschoss des gerade in Renovierung befindlichen, unbewohnten Gebäudes. In dem Raum bricht ein Feuer aus, das glücklicherweise von selbst erlischt. Es entstehen Schäden an Boden und Wänden. Die Polizei ermittelt wegen Brandstiftung. Ab Sommer soll das Gebäude es als Unterkunft für vor allem unbegleitete minderjährige Geflüchtete dienen. Träger ist das Deutsche Rote Kreuz. Bei einer entsprechenden Informationsveranstaltung im April war es zu Drohungen gekommen, das Haus anzuzünden.
Polizeiinspektion Halle (Saale), 02.06.25 / Du bist Halle, 03.06.25
13.05.2025 | Aktuelles, Startseite
VBRG e.V.,13.05.2025
Sicherheit für alle, verbesserter Opferschutz und effektive Strafverfolgung: Die Bundesregierung muss den Schutz der Inneren Sicherheit und der Gesellschaft vor rassistischer, antisemitischer und rechter Gewalt durch einen ressortübergreifenden Nationalen Aktionsplan zum Schwerpunkt machen.