01.10.2023 Dessau-Roßlau

01.10.2023 Dessau-Roßlau

Gegen 0:45 Uhr werden Angehörige des St.-Pauli-Fanclubs „Saalepiraten – Halle – Leipzig – Dessau“ auf ihrer Rückreise von einem Auswärtssieg gegen Hertha BSC Berlin aus einer augenscheinlich anderen Fangruppe heraus gezielt attackiert. Ihr Reisebus hatte an einer Tankstelle in der Oranienbaumer Chaussee einen Stopp eingelegt, als plötzlich ein weiterer Bus und mehrere Autos vorfahren und teils mit rot-weißen Sturmhauben vermummte Personen herausspringen. Unter Rufen wie „Scheiß Zecken“ und „Dreckszecken rennen sie sofort auf die Ausgestiegenen zu und schlagen und treten auf mehrere Betroffene ein. Die Angegriffenen verteidigen sich, so gut es geht. Einigen der St.-Pauli-Fans gelingt es, in den Bus zu flüchten. Schließlich versuchen mehrere Angreifer noch, diesen zu stürmen, was ihnen glücklicherweise nicht gelingt. Nach dem Ruf „Die Bullen kommen, gleich weg hier“ flüchtet die Angreifergruppe. Mindestens drei St.-Pauli-Fans erleiden Verletzungen an Gesicht, Rücken, Rippen, Armen und Beinen. Am Bus entsteht Sachschaden. Die Polizei kann den Reisebus der mutmaßlichen Angreifer kurz darauf an einer Autobahnraststätte auffinden und die Personalien von 53 Personen aufnehmen. Sie ermittelt wegen schweren Landfriedensbruchs.

Eine Woche nach dem Angriff nähren mehrere Kommentare unter ein Youtube-Video zu dem Angriff die Vermutung, dass die Tätergruppe aus dem Umfeld des Halleschen FC stammt. Der Drittligist, dessen Vereinsfarben rot und weiß sind, hatte am selben Tag ein Auswärtsspiel beim VfB Lübeck absolviert.  

Anlaufstelle Süd, eigener Bericht
Hamburger Morgenpost, 08.10.23   

31.07.2023 Magdeburg 

31.07.2023 Magdeburg 

An der Straßenbahnhaltestelle Friedrich-List-Straße im Magdeburger Stadtteil Alt Fermersleben werden am Montagabend gegen 23 Uhr erst eine Frau und später ein dazugekommener Passant von einem Unbekannten angegriffen. Die Frau wird von dem Mann rassistisch beleidigt, zu Boden gestoßen und mehrfach getreten. Als Passant*innen dazwischengehen, holt der Täter einen unbekannten Gegenstand, vermutlich einen Schlüsselbund, aus seiner Hosentasche und sticht damit einen der Passanten in die Hüfte. Dieser wird leicht verletzt in ein Krankenhaus gebracht.  
Polizeirevier Magdeburg, 02.08.23   

03.07.2023 Magdeburg

03.07.2023 Magdeburg

Am Montagabend, gegen 19 Uhr, fällt ein augenscheinlich alkoholisierter Mann in einer Straßenbahn der Linie 1 Richtung Sudenburg durch Zeigen des Hitlergrußes auf. Einige Haltestellen später fordert er eine Gruppe Jugendlicher auf, sich einen anderen Platz zu suchen. Als diese das ignoriert, geht der Mann auf die Jugendlichen zu und schlägt einer 14-jährigen Schülerin aus Syrien mit der Faust ins Gesicht. Polizeibeamte können den 37-Jährigen noch im Nahbereich stellen und vorläufig festnehmen. Ein Atemalkoholtest ergibt einen Wert von über 1,8 Promille. Bereits am Nachmittag war ein 28-Jähriger von demselben Täter in der Hasselbachstraße unvermittelt mit einer Wasserpistole gegen den Kopf geschlagen worden. Zudem hatte er einen 41-Jährigen, der schlichtend dazwischengehen wollte, zu Boden gestoßen und mehrfach getreten, sodass dieser ambulant behandelt werden musste.
Polizeirevier Magdeburg, 04.07.23 

26.06.2023 Magdeburg 

26.06.2023 Magdeburg 

Am Montagabend gegen 18 Uhr wird ein Mann vor dem City Carré aus einer Vierergruppe heraus als Affe und mit dem N-Wort beleidigt. Auf seine Frage, was das Problem sei, wird er von der Gruppe körperlich so massiv attackiert, dass er mit multiplen Verletzungen im Krankenhaus behandelt werden muss.
Anlaufstelle Mitte, eigener Bericht  

26.06.2023 Magdeburg

26.06.2023 Magdeburg

Gegen 15:30 Uhr werden ein 16-Jähriger und dessen Freunde in einer Straßenbahn der Linie 9 Richtung Kastanienstraße von einem Unbekannten rassistisch beschimpft. Dann tritt der Mann an den 16-Jährigen heran und versucht, ihn mit einem Kopfstoß zu attackieren und mit der Faust nach ihm zu schlagen. Dann verlässt der Unbekannte die Bahn an der Haltestelle Mittagstraße. Die Polizei ermittelt gegen den bislang unbekannten Täter wegen dieses und eines weiteren rassistischen Angriffs in einer weiteren Straßenbahn nur eineinhalb Stunden zuvor.
Polizeirevier Magdeburg, 27.06.23