16.03.2024 Magdeburg 

16.03.2024 Magdeburg 

Am Samstagnachmittag, gegen 15:20 Uhr, wird ein 30-jähriger Mann aus Syrien in einer Straßenbahn der Linie 9 am Neustädter Platz von einer etwa fünfköpfigen, teils vermummten Gruppe attackiert. Dann flüchten die Täter*innen in Richtung Kannenstieg. Der 30-Jährige erleidet leichte Verletzungen und wird vor Ort ambulant versorgt. Eine Fahndung nach der Gruppe führt schließlich zum Erfolg. Weitere Ermittlungen gegen die 15- bis 17-jährigen Tatverdächtigen ergeben, dass sich die Jugendlichen selbst als „Nazis“ bezeichnen.   

Polizeirevier Magdeburg, 17.03.25/ Landtag Sachsen-Anhalt Drs. 8/4979, 07.01.25    

20.01.2024 Magdeburg 

20.01.2024 Magdeburg 

Kurz nach Mitternacht von Freitag auf Samstag greift ein mit Teleskopschlagstock bewaffneter Täter im Bereich des Neustädter Platzes hintereinander insgesamt vier Menschen an. Zunächst werden zwei Männer indischer Herkunft von dem Unbekannten rassistisch beschimpft und mit dem Schlagstock geschlagen. Als sie flüchten können, wird ein indischer Student von dem Mann verfolgt, mehrfach geschlagen und rassistisch beleidigt. Dann greift der Täter noch ein Mann aus Syrien an und beschimpft ihn dabei. Die 20-, 25-, 31- und 64-jährigen Betroffenen müssen medizinisch versorgt werden. Drei von ihnen erleiden Verletzungen an Kopf und Knien. Der Täter flüchtet zunächst, wird aber kurz darauf in seiner Wohnung festgenommen. Ein Haftrichter ordnet Untersuchungshaft gegen den 28-jährigen Deutschen an.  

Anlaufstelle Mitte eigener Bericht / Polizeirevier Magdeburg, 22.01.24   

04.12.2023 Magdeburg 

04.12.2023 Magdeburg 

Am Montagabend wird ein 38-jähriger Mann aus Ghana im Hauptbahnhof Magdeburg von einem Mann an der Schulter angerempelt und dabei mehrfach rassistisch beleidigt. Die Frau des Betroffenen alarmiert die Bundespolizei, welche kurz darauf einen 40-jährigen Tatverdächtigen stellen kann. Gegen den polizeilich schon mehrfach in Erscheinung getretenen Mann wird nun wegen versuchter Körperverletzung, Beleidigung und Volksverhetzung ermittelt.  
Bundespolizeiinspektion Magdeburg, 05.12.23   

14.10.2023 Magdeburg 

14.10.2023 Magdeburg 

Kurz vor 2 Uhr nachts wird ein 35-Jähriger vor einem Studentenclub in der Altstadt von einer Gruppe Unbekannter angesprochen. Nachdem er äußert, ukrainischer Herkunft zu sein, wird er von mehreren Personen aus der Gruppe angegriffen. Zwei 22- und 25-Jährige, die ihm zur Hilfe kommen, werden ebenfalls körperlich attackiert. Die hinzugerufene Polizei kann im Nahbereich einen 20-jährigen Tatverdächtigen identifizieren. Sie ermittelt zu weiteren Verdächtigen.
Polizeirevier Magdeburg, 16.10.23  

STELLENAUSSCHREIBUNG: Berater*in bei der Mobilen Opferberatung

STELLENAUSSCHREIBUNG: Berater*in bei der Mobilen Opferberatung

Miteinander e.V., 02.10.2023

In unserer Fachberatungsstelle „Mobile Opferberatung” sind zwei Stellen als Berater*in neu zu besetzen: Ab 1. November 2023 suchen wir Verstärkung für die Anlaufstelle in Salzwedel und ab 1. Januar 2024 für die Anlaufstelle in Magdeburg.

Wir möchten in unserem Team möglichst vielfältige Perspektiven und Erfahrungshintergründe repräsentieren. Deshalb freuen wir uns besonders über Bewerbungen von Berater*innen mit von der Dominanzgesellschaft marginalisierten Positionen.

Bewerbungsschluss ist der 18. Oktober 2023.