12.08.2023 Bördeland (Salzlandkreis)

12.08.2023 Bördeland (Salzlandkreis)

Am frühen Samstagnachmittag werden zwei 16- und 17-jährige syrische Jugendliche in einer vollen Regionalbahn von Staßfurt nach Magdeburg plötzlich von einem Unbekannten rassistisch beschimpft. Dann schlägt der Mann dem 16-Jährigen wiederholt mit der Faust ins Gesicht. Als dessen Bruder ihm zu Hilfe eilt, wird er ebenfalls geschlagen. Die Jugendlichen versuchen, sich zu wehren. Eine Frau zieht schließlich die Notbremse. Ein 43-Jähriger greift ein und schlichtet. Der Zug kommt am Bahnhof Eickendorf zum Halt. Polizeibeamt*innen stellen den Tatverdächtigen kurz darauf noch in der Regionalbahn fest. Ein Atemalkoholtest ergibt einen Wert von 3,08 Promille. Gegen den 45-Jährigen wird wegen Körperverletzung und Volksverhetzung ermittelt.  
Bundespolizeiinspektion Magdeburg, 14.08.23 

12.08.2023 Weißenfels (Burgenlandkreis)

12.08.2023 Weißenfels (Burgenlandkreis)

Am Rande einer Christopher-Street-Day-Veranstaltung (CSD) werden Teilnehmer*innen am Markt immer wieder von zwanzig bis dreißig extrem rechten Störern beleidigt und bedroht. Dabei werden sie auch gezielt u.a. mit vollen Plastikflaschen beworfen. Zum Glück wird dabei niemand verletzt. Die zunächst nur 37 eingesetzten Polizeibeamt*innen sind augenscheinlich mit der Situation überfordert, sodass die Demonstration erst später starten und die Route aus Sicherheitsgründen verkürzt werden muss. Im Vorfeld dieses ersten CSD überhaupt im Burgenlandkreis, an dem zwischen 600 und 800 Menschen teilnahmen, hatte die extrem rechte Partei Der Dritte Weg in sozialen Medien und mit Flugblättern homofeindlich Stimmung gegen die Veranstaltung gemacht. Zudem wurde drei Wochen zuvor von Unbekannten eine vom Jugendparlament in Regenbogenfarben bemalte Treppe an einer Schule in Naumburg mit den Farben der Reichsflagge in schwarz-weiß-rot übermalt. Trotz eindringlicher Hinweise der Veranstalter*innen zur Gefahrensituation wurden sie von den Verantwortlichen in der Polizei nicht ernst genommen. Die Polizei ermittelt u.a. gegen 23 Personen wegen Landfriedensbruchs.  
Polizeiinspektion Halle, 12.08.23
Mitteldeutsche Zeitung, 13.08.23 
Bild: CSD Burgenlandkreis

27.06.2023 Hettstedt (Mansfeld-Südharz) 

27.06.2023 Hettstedt (Mansfeld-Südharz) 

In den Mittagsstunden wird ein junges Mädchen aus Syrien plötzlich auf der Straße von einem unbekannten Jugendlichen aufgefordert, ihr Kopftuch abzulegen. Als sie dies verweigert und den Jugendlichen auffordert zu verschwinden, wird sie vom ihm so gegen Kopf und Arm geschlagen, dass sie auf den Gehweg fällt. Trotz ihrer Gegenwehr gelingt es dem Täter nun, der Betroffenen das Kopftuch herunterzuziehen. Sie muss in einer Klinik behandelt werden. Der polizeiliche Staatsschutz ermittelt und sucht nach Zeug*innen. 
Polizeirevier Mansfeld-Südharz

26.06.2023 Magdeburg

26.06.2023 Magdeburg

Gegen 15:30 Uhr werden ein 16-Jähriger und dessen Freunde in einer Straßenbahn der Linie 9 Richtung Kastanienstraße von einem Unbekannten rassistisch beschimpft. Dann tritt der Mann an den 16-Jährigen heran und versucht, ihn mit einem Kopfstoß zu attackieren und mit der Faust nach ihm zu schlagen. Dann verlässt der Unbekannte die Bahn an der Haltestelle Mittagstraße. Die Polizei ermittelt gegen den bislang unbekannten Täter wegen dieses und eines weiteren rassistischen Angriffs in einer weiteren Straßenbahn nur eineinhalb Stunden zuvor.
Polizeirevier Magdeburg, 27.06.23

26.06.2023 Magdeburg

26.06.2023 Magdeburg

Gegen 13:50 Uhr wird ein 23-jähriger Mann aus Somalia in einer Straßenbahn der Linie 4 unvermittelt von einem Mann angegriffen. Nach einer kurzen verbalen Auseinandersetzung tritt der Unbekannte auf Höhe der Haltestelle Hauptbahnhof Nord an den 23-Jährigen heran und versetzt ihm einen Kopfstoß. Dann wird der Betroffene mehrfach rassistisch beleidigt, mit Bier überkippt und schließlich an der Haltestelle Kölner Platz von dem Angreifer aus der Straßenbahn gestoßen. Der Betroffene bleibt körperlich unverletzt. Er erstattet Anzeige bei der Bundespolizei am Hauptbahnhof. 
Polizeirevier Magdeburg, 27.06.23